Nachhaltigkeit

Die Welt verbinden – ihre Zukunft schützen

Rund um die Welt verbinden wir Menschen, Kulturen und Volkswirtschaften – und genau das wollen wir auch in Zukunft mit gutem Gewissen tun. Damit Sie um die ganze Welt fliegen, Geschäftspartner persönlich treffen und Ihren Geschäften nachgehen können, ist es unser Ziel, die Luftfahrt in eine nachhaltige Zukunft zu führen und bis 2050 CO₂-neutral zu werden.

Unser Ziel: CO₂-neutral bis 2050

Moderne Flotte: Bis 2030 stellen die Lufthansa Group Airlines mindestens 190 spritsparende Flugzeuge in Dienst. Eine große Investition in die Zukunft, die den Kerosinverbrauch und damit die CO₂-Emissionen pro Flug um bis zu 30 Prozent senkt.

Sustainable Aviation Fuel (SAF): Die Entwicklung und Nutzung von nachhaltigen Flugkraftstoffen (Sustainable Aviation Fuel, SAF) sind für uns ein Schlüssel auf dem Weg zur CO₂-neutralen Luftfahrt. Der Grundgedanke des Sustainable Aviation Fuels ist, fossile Treibstoffe langfristig durch nachhaltige Alternativen zu ersetzen.

Effizienz im Flugbetrieb: Durch die Optimierung von Bodenprozessen und Flugrouten reduzieren wir zusätzlich dauerhaft CO₂. 2021 führten Optimierungen in den Bereichen Performance & Procedures, Gewichtsreduktion, Flugroutenoptimierung sowie technische Entwicklungen bereits zur Vermeidung von 30 400 Tonnen CO₂-Emissionen.

CO₂-Kompensation: Unternehmen können durch den Kauf von SAF ihre Geschäftsreisen direkt CO₂-neutral gestalten und sich ihr Engagement zertifizieren lassen – je nach Investition auch nach dem Scope-3-GHG-Protocol-Standard. Weiterhin besteht die Möglichkeit, auf unserer Plattform Compensaid CO₂-Emissionen über langfristige Klimaschutzprojekte, zum Beispiel in Kooperation mit der renommierten Stiftung myclimate, zu kompensieren.

Abfall und Plastikreduktion: Bis 2025 sollen Einwegartikel aus Plastik Schritt für Schritt durch nachhaltige Materialien ersetzt werden. Darüber hinaus setzen wir gemeinsam mit unseren Passagieren alles daran, Lebensmittelabfälle zu vermeiden.

Intermodalität: Zug zum Flug oder mit dem Bus – wie keine andere Airlines-Gruppe vernetzt die Lufthansa Group unterschiedliche Verkehrsträger und baut Kooperationen mit lokalen Bahnanbietern konsequent weiter aus.

#MakeChangeFly

Wir sind der Überzeugung, dass nachhaltiger Flugverkehr es uns weiterhin ermöglicht, die Vorteile einer verbundenen Welt zu nutzen. Es liegt in unserer Verantwortung, dafür den Wandel beim Fliegen voranzubringen. Unter #MakeChangeFly bündeln wir unser Engagement, eine solche Balance zwischen Flugverkehr und Umwelt zu erreichen.