Ob Economy, Premium Economy oder Business Class: Die neue Boeing 787-9 bietet insbesondere Geschäftsreisenden mehr Komfort in allen Reiseklassen und ein spürbar verbessertes Reiseerlebnis. Lernen Sie hier den Dreamliner-Effekt kennen.
Seit dem 1. Januar 2023 transportiert die NATO-Pipeline, die den Flughafen Brüssel mit Kerosin versorgt, auch Sustainable Aviation Fuel (SAF). Ein wichtiger Schritt nach vorn für weniger CO₂-Emissionen und nachhaltigeres Fliegen.
Was darf es heute sein? Lufthansa Fluggäste können Ihre Onboard Delights für Europaflüge ab 60 Minuten Flugzeit jetzt online über den neuen Pre-Flight Shop vorbestellen. Mit dem neuen Service stellt Lufthansa sicher, dass die gewünschte Mahlzeit an Bord verfügbar ist – und leistet durch die verbesserte Planbarkeit einen wichtigen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit.
Wie sollte man sich auf eine Workation vorbereiten? Welche sind die gefragtesten Städte für eine Workation? Jessica Stegmann aus dem Lufthansa Group B2B-Marketing-Team gibt Ihnen in diesem Video einen Einblick in den Trend, der Tourismus und Arbeitswelt gleichermaßen vor neue Chancen und Herausforderungen stellt.
Am Flughafen Frankfurt ist bei Flugunregelmäßigkeiten die Hotelbuchungsseite ab sofort wieder am Start. Fluggäste der Lufthansa Group Airlines können damit schnell und einfach ihre Übernachtung buchen, wenn es zu einer außerplanmäßigen Flugumbuchung auf den Folgetag kommt.
Zeitgemäß und funktional: die Aktenmappe aus der Roma Collection von Leonhard Heyden. Sparen Sie vom 01.01. bis zum 31.03.23 bei unseren Season Offers 10 % auf dieses edle Stück. Entdecken Sie hier im WorldShop die edle Aktenmappe aus hochwertigem Vollrindleder, die schon bald zu Ihrem markanten Unikat wird.
Die Lufthansa Group hat ein drittes Flugzeug ihrer Konzernflotte mit Messinstrumenten ausgestattet. Die weltweit in der Atmosphäre gesammelten Messdaten werden von über 300 Organisationen genutzt und helfen Forschenden unter anderem dabei, langfristige Klimaveränderungen festzustellen, Klimamodelle zu präzisieren und die Wettervorhersagen zu verbessern.
Die Lufthansa Business und Senator Lounges im Terminal 1 des Flughafens Paris Charles de Gaulle sind nach umfangreichen Renovierungsarbeiten ab sofort wieder geöffnet. Reisende können in exklusiver Atmosphäre bei einem französisch geprägten Speisen- und Getränkeangebot vor dem Abflug entspannen und das besondere Ambiente der Lounges genießen.
Aufgrund einer temporären Schließung der Lufthansa Lounge am Flughafen Berlin Brandenburg (BER) können Fluggäste bis zur Eröffnung der neuen und großen Lufthansa Business und Senator Lounges im März 2023 die „Lounge Tegel“ des Flughafens Berlin Brandenburg nutzen. Diese befindet sich gegenüber den Gates B17 und B18 im Main Pier Nord.
Auf Flügen von und nach Deutschland besteht grundsätzlich keine Pflicht mehr zum Tragen einer Maske. Ausnahme: Flüge von und nach China bzw. nach Indien. Auf dem gesamten Streckennetz der Lufthansa Express Bus- und Bahn-Verbindungen ist eine Mund-Nasen-Bedeckung jedoch weiterhin verpflichtend.
Lufthansa und die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) haben sich auf eine Vergütungserhöhung für die Pilot:innen bei Lufthansa und Lufthansa Cargo geeinigt. Mit der Vereinbarung gilt auch eine umfassende Friedenspflicht bis zum 30. Juni 2023. Streiks sind in dieser Zeit ausgeschlossen – dies gibt Ihnen und den Reisenden in Ihrem Unternehmen wieder mehr Planungssicherheit.
Ein wichtiges Meeting in Toronto oder neue Geschäfte in Montreal – Kanada ist ohne Zweifel ein bedeutendes Geschäftsreiseziel. Und ab sofort steht das nordamerikanische Land für Sie und alle Reisenden in Ihrem Unternehmen wieder ohne weitere Einschränkungen offen, da sämtliche Corona-Einreisebestimmungen aufgehoben wurden.
Für die Einreise nach Hongkong muss ab sofort kein PCR-Test mehr vorgelegt werden – und auch eine Hotelquarantäne ist nicht mehr erforderlich. Weitere Einreisebestimmungen, wie zum Beispiel ein gültiges Covid-19-Impfzertifikat, gelten unverändert.
Die Planung Ihrer Geschäftsreise nach Thailand wird wieder deutlich einfacher. Denn internationale Reisende müssen nun bei der Einreise keinen Nachweis über eine Covid-19-Impfung oder einen PCR /Antigen-Test mehr vorlegen. Zuvor war bereits die Aufenthaltsdauer für Reisende aus Ländern, die von der Visumpflicht befreit sind, von 30 auf 45 Tage verlängert worden.
Fluggäste, die online oder mobil eingecheckt haben, können jetzt auch am Flughafen Brüssel an einem der zahlreichen Gepäckautomaten ihr Gepäck selbst aufgeben – und sparen so wertvolle Zeit. Der Baggage Drop-Off ist für alle Kurz- und Mittelstreckenflüge der Lufthansa Group Airlines verfügbar.
Auf Geschäftsreisen Breitband-Internet nutzen – und das auch auf Langstreckenflügen? Bei Lufthansa erwartet Reisende jetzt ein günstigeres und schnelleres Angebot mit unbegrenzter Datenmenge. Dabei können Fluggäste zwischen drei FlyNet®-Tarifen wählen („Messaging“, „Premium 2 hour“ und „Premium full flight“) und auch über den Wolken stets in Verbindung bleiben.
SWISS hat bei den World Airline Awards von Skytrax den ersten Platz in den Kategorien „World’s Best First Class Lounge“ sowie „World’s Best First Class Lounge Dining“ belegt. Die SWISS First Class Lounges am Flughafen Zürich bieten unter anderem zwei Hotelzimmer, einen Konferenzraum, Mini-Suiten, eine Champagner-Bar und ein 5-Sterne-À-la-carte-Restaurant.
Die Lufthansa Group und der weltweit tätige Energie- und Chemiekonzern OMV haben eine Absichtserklärung (MoU) über die Lieferung von mehr als 800.000 Tonnen nachhaltigem Flugkraftstoff für die Jahre 2023 bis 2030 unterzeichnet. Mit dem Ausbau der Kooperation treibt die Lufthansa Group Verfügbarkeit, Markthochlauf und Einsatz von SAF als wesentliche Elemente für eine CO2-neutrale Zukunft der Luftfahrt voran.
Wann haben Sie sich zuletzt einen Augenblick für sich selbst gegönnt? Begeben Sie sich mit uns auf eine Reise mit dem wohl wichtigsten Ziel vor Augen: Ihrem Wohlbefinden. Ein Klick genügt – wir kümmern uns um den Rest. Sind Sie bereit, einfach mal loszulassen und sich zu entspannen?
Ab sofort vereinfacht sich die Einreise für Geschäftsreisende nach Japan: Die COVID-19-Testpflicht vor Abflug entfällt für 3-fach geimpfte Personen. Visa müssen aber weiterhin im Voraus beantragt werden.
Buchen Sie mit cloopio das perfekte Offsite-Erlebnis. Sorgfältig ausgewählte Unterkünfte, gute Ideen für Teamaktivitäten und Zusatzleistungen, die für Ihren Aufenthalt relevant sind. Bringen Sie Ihr Team einfach zusammen.
Die Lufthansa Group verfolgt einen klar definierten Weg, die eigenen Klimaschutzziele zu erreichen. Dieser Weg wurde nun erfolgreich durch die „Science Based Target initiative“ (SBTi) validiert und steht im Einklang mit den Zielen des Pariser Klimaschutzabkommens von 2015.
Die Lufthansa Group baut ihr Angebot für CO₂-neutrales Fliegen weiter aus und startet in Skandinavien ein Pilotprojekt zu nachhaltigen Tarifen. Der Green Fare beinhaltet im Preis bereits einen vollständigen CO₂-Ausgleich.
Der Mineralölkonzern Shell und die Lufthansa Group wollen bei nachhaltigem Flugkraftstoff intensiver zusammenarbeiten. Für beide Unternehmen wird es das bisher größte SAF-Engagement – und ist ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit.
Die bekannte Luftfahrtallianz bekommt mit der Deutschen Bahn Zuwachs auf der Schiene. Die erste intermodale Partnerschaft im internationalen Luftverkehr verbindet auf intelligente Art und Weise Flug, Zug, Bus und andere Verkehrssysteme.
Ideen – Impulse – Inspiration: Unter diesem Motto diskutieren bei der Business Travel 2024 am 22. September 2022 Travel Manager und Reiseverantwortliche aus Unternehmen Themen rund um das geschäftliche Reisen. Von 14–16 Uhr geben sie im Livestream Ausblick auf aktuelle und kommende Trends wie zum Beispiel „Mobiles Arbeiten“.
Gute Nachrichten für Reisende, die Individualität schätzen und noch erholter am Reiseziel ankommen möchten: SWISS Premium Economy ist nun auf der gesamten Boeing 777-300ER-Flotte verfügbar. Die „Triple Seven“ ist auf Flügen nach Nord- und Südamerika und zu Zielen in Asien im Einsatz.
Spontanität bleibt bei Eurowings weiter gratis. Reisende können ihren Flug auf einen bis zu drei Stunden früheren Flug am selben Abflugtag umbuchen – direkt am Flughafen und für 0 € statt 30 €.
Neu in der Lufthansa App: Fluggäste, die von Frankfurt oder Berlin abfliegen und über die Lufthansa App eingecheckt haben, können die Wartezeiten an der Sicherheitskontrolle in Echtzeit abrufen.
Wichtige Sicherheitshinweise auf dem Flug: Bei Brussels Airlines macht nun die kultige belgische Band Hooverphonic die Passagiere darauf aufmerksam. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie dieses musikalische Unikat.
Zum 1. September 2022 passen Austrian Airlines, Brussels Airlines, Lufthansa, SWISS und Air Dolomiti die Distribution Cost Charge (DCC) an. Weitere Details erfahren Sie hier.
Angesichts der aktuellen Lage an deutschen und internationalen Flughäfen und der damit verbundenen Herausforderungen für die Reisebranche hat sich der Vorstand der Lufthansa Group mit einem Brief an alle Fluggäste gewandt.
Seit dem 12. Juni müssen Reisende bei der Einreise in die USA keinen Corona-Test mehr vorweisen. Eine Impfbescheinigung und das Ausfüllen des Formulars „Passenger Disclosure and Attention“ bleiben bestehen.
Lufthansa und SWISS Kund:innen können ab sofort direkt in der Buchung zwischen nachhaltigem Flugkraftstoff (SAF), zertifizierten Klimaschutzprojekten und einem Mix aus beidem wählen, um CO2-neutral zu fliegen.
Die Lufthansa Group modernisiert ihre Flotte mit sieben hochwirtschaftlichen und effizienten 787-9 Passagierflugzeugen von Boeing konsequent weiter.
Die größte globale Luftfahrtallianz der Welt feiert Jubiläum: die Star Alliance. Sie überzeugt heute genauso wie am ersten Tag: Mit täglich mehr als 19 000 Flügen bringen die Airlines der Star Alliance jährlich mehr als 762 Millionen Menschen zu mehr als 1 300 Zielen in 195 Ländern auf der ganzen Welt.
Bis Ende August 2022 können Sie spontan auf einen bis zu drei Stunden früheren Flug am selben Abflugtag umbuchen – direkt am Flughafen und für 0 €.
Wünschen Sie sich mehr Privatsphäre und Beinfreiheit auf Ihrem Flug mit Eurowings? Dann buchen Sie einfach einen freien Mittelsitz dazu – schon ab 10 €.
Die SWISS Arrival Lounge in Zürich heißt ab sofort Statuskund:innen und Langstreckenreisende in der SWISS First Class und SWISS Business Class wieder täglich von 6 bis 13 Uhr herzlich willkommen.
Ab sofort können Sie auch am Flughafen Hamburg von der biometrischen Gesichtsfelderkennung der Star Alliance profitieren. Gelangen Sie mit einem Blick schnell und nahezu kontaktlos zu Ihrem Flug.
Viele Services, die Sie als Vielflieger gewohnt waren, können nach und nach wieder im gewohnten Umfang genutzt werden. Finden Sie hier die Antworten zu den wichtigsten Fragen zum Thema „Reisen als Vielflieger“.
Passagiere, die vom Terminalbereich C in Frankfurt abfliegen, können nun die Zeit bis zum Abflug in der neu gestalteten Lufthansa Bistro Lounge genießen und sich auf ein vielfältiges Angebot an Speisen und Getränken freuen.
Die BIZclass bietet Eurowings Gästen auf Kurz- und Mittelstreckenflügen maximalen Komfort zu einem attraktiven Preis. Erfahren Sie hier, auf welchen Strecken die Eurowings BIZclass angeboten wird.
Mit dem FlyNet-Stream-Tarif können Sie das VPN-Netzwerk Ihres Unternehmens während des Flugs nutzen und bequem vom Flugzeug aus arbeiten und noch schneller surfen.
Neuer Service in der Lufthansa App: Seit dem 3. März werden die Wartezeiten an den Sicherheitskontrollen am Berliner Flughafen live in der Lufthansa App angezeigt.
SWISS hebt die Maskenpflicht für Passagiere und Besatzungsmitglieder an Bord schrittweise auf. Die Maskenpflicht gilt weiterhin auf Flügen, bei denen die Bestimmungen des Ziellandes das Tragen von Masken an Bord vorschreiben.
Ab dem 1. März können in Kooperation mit der Deutschen Bahn jetzt auch Lufthansa Express Rail Verbindungen zwischen Frankfurt Hbf. und Dresden Hbf. sowie Frankfurt Hbf. und Berlin Hbf. über Lufthansa gebucht werden.
Lufthansa testet einen neuen Service, der es Passagieren ermöglicht, die CO2-Emissionen ihrer Flugreise direkt an Bord zu kompensieren.
Die Lufthansa Group setzt sich gezielt für einen klimafreundlicheren Luftverkehr ein und hat nun schon das vierte Jahr in Folge eine gute Bewertung für ihre Strategie und deren Umsetzung erhalten.
Für den Zugang zu den Lounges gelten je nach länderspezifischen Anforderungen unterschiedliche Regelungen. Informieren Sie sich hier über die aktuellen Zugangsregeln.
Für mehr Komfort und entspanntere Reisen – buchen Sie ein Upgrade zum Festpreis in eine höhere Reiseklasse und sparen Sie dabei bis zu 30 %.
Mit der Betankung von 1.500 Tonnen Sustainable Aviation Fuel (SAF) ab März 2022 spart Austrian Airlines etwa 3.750 Tonnen CO2 ein. Die Mehrkosten für das nachhaltige Kerosin werden mit der Unterstützung umweltbewusster Passagiere über die Plattform Compensaid finanziert.
Ab sofort können Reisende mit Lufthansa Express Bus auf der Strecke von Nürnberg nach München ihr Gepäck schon am Bus in Nürnberg aufgeben – dieses wird am Flughafen München automatisch zu den jeweiligen Anschlussflügen weitertransportiert.
Damit Sie Ihre Reisen weiterhin bei Bedarf flexibel anpassen können, haben wir die Umbuchungsfrist für bestehende Buchungen erneut verlängert.
Lufthansa Group Clean Hub: Hier werden alle Anstrengungen, Arbeiten und Ideen zur Umsetzung sauberer Technologien innerhalb der Lufthansa Group Airlines gebündelt. Ziel ist es, die Zusammenarbeit innerhalb der Lufthansa Group und mit externen Partnern auf dem Weg in ein CO₂-neutrales 2050 zu fördern und voranzubringen.
Das digitale EU Covid-19-Impfzertifikat kann ab sofort in der Lufthansa App im Bereich „Persönliche Daten > Einreisedaten“ gespeichert werden. Das Impfzertifikat wird dann beim Einchecken und Ausstellen der Bordkarte automatisch geprüft und muss nicht erneut bei jedem Check-in-Vorgang gescannt oder hochgeladen werden.
Ab dem 1. Februar 2022 wird SWISS am John F. Kennedy Flughafen (JFK) im Terminal 1 ankommen und abfliegen, wie schon bisher die anderen Airlines der Lufthansa Group.
Nach langen Flügen in Frankfurt landen und entspannt den Tag. Seit dem 8. November steht die Welcome Lounge ankommenden Gästen nach ihrem Langstreckenflug im Terminal 1 Ankunftsbereich B wieder täglich von 05:15 bis 12:30 Uhr zur Verfügung.
Brussels Airlines schlägt mit einer neuen visuellen Identität und dem neuen Slogan: "Sie befinden sich in guter Gesellschaft" ein neues Kapitel auf. Ein Kapitel, bei dem Kundenerlebnis, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit im Vordergrund stehen.
Reisebestimmungen können sich sehr schnell ändern. Achten Sie daher auf aktuelle Kontaktdaten – so können wir Sie im Fall der Fälle schnell informierten. Nutzen Sie gerne die Apps der Airlines.
Star Alliance Biometrics verkürzt seit November 2021 auch in Wien die Zeit am Flughafen! Mit Hilfe von biometrischen Systemen wird das Reisen entspannter – und fast komplett kontaktlos.
Seit dem 1. November 2021 können vollständig geimpfte Reisende aus über 46 Ländern ohne die bislang erforderliche siebentägige Quarantäne nach Thailand einreisen.
Fenster – Mitte – Gang: dieses bewährte Boardingverfahren kommt jetzt auch auf Langstreckenflügen von Austrian Airlines, Lufthansa und SWISS zur Anwendung.
Ab sofort können HON Circle Member und First Class Passagiere am Flughafen München wieder den Komfort des Limousinen-Services genießen.
Die Freigepäckmenge und die Gebühren für optionales Gepäck können variieren – prüfen Sie mit dem Online-Rechner die maximale Gepäckmitnahme und mögliche Zusatzkosten.
Der Lufthansa Konzern beschleunigt die Modernisierung seiner Langstreckenflotte und least vier Airbus A350-900, die ab dem ersten Halbjahr 2022 bei Lufthansa zum Einsatz kommen werden.
Die Lufthansa Group ist Partner und Pilotkunde der weltweit ersten Anlage zur Produktion von CO2-neutralem Kerosin im Emsland.
Mehr Sitzkomfort, 40 Prozent größere Gepäckfächer und modernes Lichtkonzept – die neue innovative Kabine verbessert den Reisekomfort spürbar.
Auf allen Lufthansa Flügen aus Nichtrisikogebieten (Schengen) können Reisende ihre Bordkarte beim Einchecken auf dem Smartphone wieder direkt ausstellen lassen.
Aufgrund verstärkter Kontrollen empfehlen wir eine rechtzeitige Anreise. Vermeiden Sie längere Wartezeiten und kommen Sie gut vorbereitet zum Flughafen – hier einmal das Wichtigste für Sie zusammengefasst.
Damit Sie Ihre Geschäftsreisen unbesorgt antreten können, bieten wir Ihnen in unseren Reiseversicherungspaketen Travel Care und Travel Care Plus jetzt auch eine Covid-19 Abdeckung.
Unsere Mission ist klar: das Fliegen in Zeiten der Pandemie und danach sicher zu machen. Dabei behalten wir unseren starken Fokus auf Nachhaltigkeit bei.
Maßgeschneiderte Flugverbindungen für die Bedürfnisse Ihres Unternehmens – mit Lufthansa Charter bieten wir Ihnen eine auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Lösung.
"Hinter den Kulissen" – hören Sie in unserer neuen Podcast-Reihe, was aktuell bei der Lufthansa Group passiert.
SWISS baut die Premium Economy Class nun auch in die Airbus A340-300-Flotte ein. Bis April 2023 werden die Langstreckenflugzeuge mit der beliebten Reiseklasse ausgestattet und auf den Strecken zwischen Zürich und Johannesburg, Hongkong und Chicago verfügbar sein.
Austrian Airlines fliegt wieder zweimal pro Woche mit dem größten Flugzeug der Flotte, einer Boeing 777, nach Shanghai. Mit der zusätzlichen Verbindung montags ab Wien bzw. mittwochs ab Shanghai bedient Austrian die starke Nachfrage für Verbindungen von und nach China.
Ob zum Meeting nach Tokio oder zum Geschäftsabschluss nach Johannesburg – auch diesen Winter steht Ihnen auf Ihren Geschäftsreisen die ganze Welt offen. Mit über 250 Zielen in 102 Ländern bieten die Airlines der Lufthansa Group Fluggästen im Winterflugplan 2022/2023 ein vielseitiges und umfassendes globales Streckennetz. Alle Destinationen sehen Sie auf unseren aktuellen Streckennetzkarten.
Maximalen Komfort bietet auch die Eurowings BIZclass – zum Beispiel mit einem Wunschsitzplatz, einem freien Nebensitz oder Catering à la carte. Zum attraktiven Preis profitieren Geschäftsreisende so von einem Premiumtarif, der keine Wünsche offenlässt. Auf welchen Strecken die BIZclass verfügbar ist, sehen Sie hier im Überblick.
Die Nachfrage nach geschäftlichen Flügen steigt. Eurowings hat daher europaweit das Angebot für viele Geschäftsreiseziele in Europa aufgestockt. Insgesamt sind seit September so über 30 % mehr Flüge im Programm. Zugleich wird auf vielen Geschäftsreisestrecken auch die Kapazität in der BIZ-Class erhöht.
Ab 20. Mai 2022 fliegt Austrian Airlines fünfmal pro Woche von Wien nach Los Angeles an der Westküste der USA.
Die Airlines der Lufthansa Group bieten Ihnen 2022 rund 320 Ziele in 104 Ländern an – verschaffen Sie sich einen Überblick über alle Ziele in unseren Streckennetzkarten.
Im Sommer 2022 bietet Lufthansa ab Frankfurt und München wieder ein ausgedehntes Streckennetz an: 160 Europa-Ziele, Neuanflüge in die USA und weitere weltweite Ziele für Ihre Geschäfts- sowie Privatreisen.
Im Sommer 2022 baut SWISS das Flugangebot weiter aus – insgesamt werden ab Zürich und Genf 119 Destinationen angeflogen, davon 93 Europa- und 26 Interkont-Ziele.
Mit 110 Destinationen erwartet Reisende ein attraktives Angebot sowohl für ihre geschäftlichen als auch ihre privaten Bedürfnisse – darunter auch zahlreiche Langstreckenverbindungen.
Brussels Airlines erhöht im Sommer 2022 wieder die Flugfrequenzen zu zahlreichen Destinationen in Afrika. Darunter Conakry (CKY), Ouagadougou (OUA), Banjul (BJL), Lomé (LFW), Monrovia (ROB), Entebbe (EBB) und Kigali (KGL).
Mit mehr als 140 Flugverbindungen bietet Eurowings im Sommerflugplan 2022 mehr Destinationen an als jemals zuvor und erreicht dank erhöhter Flugfrequenzen fast das Niveau der Zeit vor Corona.
Lufthansa und Eurowings bauen das innerdeutsche Flugangebot auf Geschäftsreisestrecken weiter aus.
Mit 90 Zielen ist der SWISS Winterflugplan genauso umfangreich wie vor der Pandemie, jedoch werden weniger Frequenzen angeboten – mit dem Ziel Reisenden eine größtmögliche Zahl an Verbindungen anzubieten.
Die typische sechseckige Form der Kugelschreiber von Caran d´Ache sind zeitlose Klassiker. Vom1. August bis zum 31. Oktober 2022 erhalten Sie 15 % Rabatt auf den ECRIDOR CHEVRON-Kugelschreiber. Seine Palladiumbeschichtung, sein Platinmetall und eine Mine mit viel Ausdauer machen ihn zu einem langlebigen Begleiter in Ihrem Job.
Ihr Benefit Lounge Voucher ist jetzt auch für Austrian Airlines, Brussels Airlines und SWISS Lounges gültig.
Ab sofort gilt Benefit Übergepäck auch auf Flügen von SWISS und Brussels Airlines für die Mitnahme von zusätzlichem Gepäck.
Verwandeln Sie Ihre Benefit Punkte in wertvolle Discount Codes und buchen Sie Ihren gewünschten Flug einfach günstiger.
Das ist die größte Bestellung eines Großraumflugzeugs durch eine US-Fluggesellschaft in der Geschichte der kommerziellen Luftfahrt. Die 100 Boeing 787 Dreamliner mit Optionen auf 100 weitere sind Teil des nächsten Kapitels des Plans „United Next” und wird United Airlines im globalen Reiseverkehr weiter stärken. Weitere Informationen gibt es im Video.
Die kanadische Airline wandelt ihre Optionen für 15 weitere Airbus A220-300 um. Bis 2026 werden dann 60 dieser modernen Flugzeuge zur Flotte gehören. Die treibstoffeffiziente und in Kanada gebaute A220-Reihe spielt eine wichtige Rolle auf dem Weg von Air Canada, bis 2050 weltweit emissionsfrei zu fliegen. Mehr dazu lesen sie bei Air Canada.
United Airlines investiert in Dimensional Energy und sichert sich dabei auch nachhaltigen Kraftstoff (SAF) außerhalb der USA. Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu mehr Unabhängigkeit von fossilen Treibstoffen.
Wir kümmern uns: Das sorgfältig ausgewählte Team an Concierges hilft Ihnen gern mit personalisierten Premium Services. Von Ticketing bis Limousinenservice – die Concierges von Air Canada stehen Ihnen an weltweit mehr als 40 Flughäfen zur Verfügung.
Neu auf internationalen und transkontinentalen Langstreckenflügen von United: Reisende in Premium-Kabinen profitieren jetzt von exklusiv gestalteten Amenity Kits der Lifestyle-Marke Away.
Ob zum Arbeiten, Nachrichtensenden oder Streamen – mit dem Highspeed-W-LAN von Air Canada bleiben Sie auf allen Flügen vom Start bis zur Landung in Verbindung.
Der Joint Venture-Partner United Airlines fliegt ab dem 28. März 2022 wieder nonstop von Berlin nach New York/Newark.
United weitet den Agent on Demand Service (AOD) weiter aus. An immer mehr Flughäfen können Reisende sich am Reisetag direkt per Chat, Telefon oder Videoanruf mit dem Service in Verbindung setzen und alle Reisefragen klären.
Einfache Navigation, sehr gut einhändig zu bedienen und viele Möglichkeiten wie Flüge buchen, auf die mobile Bordkarte zugreifen, Aeroplan nutzen oder sogar Unterhaltungsprogramme streamen. Die neue Air Canada App macht das Fliegen leichter.
ANA ist stolz darauf, im vierten Jahr in Folge als Gold Class Company in der diesjährigen Kategorie ESG Sustainable anerkannt worden zu sein. ANA ist das einzige Unternehmen in der Luftfahrtbranche, das diese Auszeichnung im Rahmen der S&P Global Sustainability Awards 2022 erhalten hat.
Im Dezember 2021 hat United Airlines den ersten Passagierflug mit 100 % nachhaltigem Flugtreibstoff (SAF) durchgeführt.
Air Canada hat den Betrieb aller Maple Leaf Lounges™ wieder aufgenommen – damit können ab sofort alle berechtigten Passagiere der kanadischen Fluggesellschaft die Lounges wieder besuchen.
An Bord ausgewählter Flüge genießen Sie den Air Canada Signature Service. Separate Abflugschalter, schnellerer Sicherheitskontrolle und Lounge-Zugang runden den gehobene Bordservice und das exklusive Kabinenerlebnis inkl. Bettfunktion ab.
Erleben Sie unseren erstklassigen, luxuriösen Polaris-Service in einer unserer neuesten United Polaris Lounges am Flughafen in Washington Dulles, wo Sie sich entspannen und auftanken können, bis es Zeit für den Abflug ist. Von unseren charakteristischen Sitzgelegenheiten und luxuriösen Duschen bis hin zu unseren großzügigen Entspannungsbereichen können Sie Premium-Reisen in Komfort und Stil genießen. Gelegen im Terminal C, in der Nähe von Gate C18.
Von mehr als zwei Dutzend Städten in Europa direkt in die USA – fliegen Sie mit United zu Ihren bevorzugten Geschäftszielen. Aktuelle Informationen finden Sie auch in der interaktiven Karte von United Airlines.
Gestalten Sie Ihre Planung einfacher mit dem Travel Ready-Hub von Air Canada. Suchen Sie bequem nach Zielorten, um sich Testanforderungen, Einschränkungen und mehr anzeigen zu lassen.
Informieren Sie sich über unsere Sicherheits- und Hygieneverfahren für Besatzung und Passagiere.