Die Lufthansa Group least vier weitere A350-900 Langstreckenflugzeuge

Die Lufthansa Group beschleunigt die Modernisierung ihrer Langstreckenflotte und unterzeichnete Leasingverträge für vier hochmoderne und treibstoffeffiziente Airbus A350-900 Flugzeuge mit den Lessoren Avolon, SMBC Aviation Capital Ltd. und Goshawk. Dadurch wächst die A350 Flotte im Konzern zu Jahresbeginn 2022 auf 21 Flugzeuge.

Ab dem ersten Halbjahr nächsten Jahres sollen die Airbus A350-900 bei Lufthansa zum Einsatz kommen und so das Premiumangebot der Fünf-Sterne-Airline stärken.

Die zweimotorigen Airbus A350-900 Flugzeuge verbrauchen nur noch 2,5 Liter Kerosin pro Passagier und 100 Kilometer Flugstrecke – rund 30 Prozent weniger als ihre Vorgängermodelle und leisten einen großen Beitrag zu noch mehr Nachhaltigkeit.

Die Flugzeuge werden hauptsächlich viermotorige Langstreckenflugzeuge der Airbus A340-Familie ersetzen, welche bis Mitte des Jahrzehnts in der Langstreckenflotte auf unter 15 Prozent sinken sollen.

Mit den neuen, sparsamen Flugzeugen sinken ebenfalls die Betriebskosten gegenüber den Mustern, die sie ersetzen werden, um rund 15 Prozent. Im Rahmen der umfassenden langjährigen Flottenmodernisierung plant die Lufthansa Group in diesem Jahrzehnt noch die Übernahme von 177 Kurz-, Mittel- und Langstreckenflugzeuge.

Veröffentlicht am 18.10.2021