Die Podcast Reihe "Hinter den Kulissen" der Lufthansa Group Airlines
"Hinter den Kulissen" – hören Sie in unserer neuen Podcast-Reihe, was aktuell bei der Lufthansa Group passiert. Mit der Unterstützung von Expert:innen und externen Gästen diskutiert unser Moderator über Netzwerk Planung, zukünftige Reisetrends, New Distribution capability (NDC), Nachhaltigkeit und vieles mehr.
Start-Episode: Was Sie erwarten können
Marco Willa, General Manager Sales in UK, gibt zusammen mit Helen Schmidt-Stetter, Leiterin B2B Marketing and Communication, einen Ausblick auf die Themen und Diskussionen, die in dieser neuen Podcast-Serie behandelt werden.
Episode 1: Unser Netzwerk ist unsere Stärke - Lufthansa Group in einer "Post- COVID-Welt"
Marco erläutert mit Ulrich Lindner, Leiter Netzwerkmanagement, und Elise Becker, Leiterin Area Management Asia Pacific & Global Joint Venture East, die Herausforderungen der Netzwerkplanung während der Pandemie, wie ein Hub-System funktioniert und welche Rolle Partner-Airlines spielen.
Episode 2: Die Komplexität von Reisen meistern
Marco interviewt Kevin Thompson, Direktor Ertragsoptimierung EMEA, American Express Global Business Travel, um zu verstehen, wie Kommunikation Travel Management Companies (TMCs) geholfen hat, durch außergewöhnliche Zeiten zu manövrieren. Dem Gespräch schließt sich Nilu Dadbeh, Lufthansa Group Global Sales Servicing Support Team, an, die uns über die für TMCs und Firmenkunden zur Verfügung stehenden Möglichkeiten aufklären wird.
Episode 3: Einführung in New Distribution Capability (NDC)
In dieser dritten Episode wird Marco von Alessandro Wiethaus, Products and Programme Management Distribution für EMEA, und Kevin Young, Senior Account Manager UK, begleitet, die eine Einführung in das Thema New Distribution Capability oder kurz NDC geben. Wir erfahren, wann und warum NDC entwickelt wurde und was sich hinter dieser neuen Distributionsmöglichkeit verbirgt?
Episode 4: Grüne Energie
In dieser vierten Episode spricht Marco mit Jan Pechstein, Leiter Corporate Emissions Management und Sustainable Aviation Fuels und Erster Offizier des Airbus320, darüber, was Fluggesellschaften tun, um "grüner" zu werden? Welche Alternativen außer nachhaltigem Treibstoff (Sustainable Aviation Fuel) stehen Fluggesellschaften zur Verfügung, um nachhaltiger zu werden, und wie kann jeder von uns CO2-Emissionen kompensieren.
Episode 5: Von virtuellen Meetings bis zu fliegenden Autos
In dieser fünften Episode spricht Marco mit Kolin Schunck, Research & Intelligence Analyst der Lufthansa Innovation Hub GmbH, und gibt einen Einblick in die Zukunft der Reisemobilität, die Bedeutung von Daten und wie wir am Ende vielleicht von einer Stadt in die andere fliegen, anstatt zu fahren.
Episode 6: Das "NDC Smart Offer" Angebot
In dieser sechsten Episode wird Marco wieder von Alessandro Wiethaus, Produkt und Programm Management Distribution für EMEA, und Kevin Young, Senior Account Manager UK, begleitet, die das NDC Smart Offer Angebot der Lufthansa Group genauer vorstellen und erläutern, wie Vertriebspartner:innen und Reisende davon profitieren können.
Episode 7: Corporate Social Responsibility (CSR)
In der letzten Episode unserer Podcast Reihe taucht Marco mit Annette Mann, Leiterin Corporate Responsibility der Lufthansa Group, in das Thema soziale Unternehmensverantwortung ein. Was bedeutet CSR für die Lufthansa Group und wird der Konzern seine Ziele erreichen können? Können sich Firmenkund:innen auf die Lufthansa Group verlassen, wenn es um die Erreichung der CSR-Ziele geht? Erfahren Sie mehr im Gespräch zwischen Marco und Annette.